Arbeiten in der Tüllinger Höhe
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Arbeiten in der Tüllinger Höhe
Die exponierte Lage unserer Häuser in Obertüllingen, die Aussicht über Basel und das Dreiländereck, die umgebende Natur mit ihren vielfältigen Möglichkeiten – das sind Schätze, die eine gute Grundlage für unsere Aufgabe bieten. Es ist uns jedoch bewusst, dass die Qualität heilpädagogischer Arbeit im Wesentlichen beeinflusst wird durch die Haltung und Qualifikation der Mitarbeitenden und darüber hinaus von einer möglichst konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit in den einzelnen Teams und an den Schnittstellen. Kein noch so schönes Gebäude ist Garant für eine gute Kommunikation, kein noch so guter Personalschlüssel macht aus Mitarbeitenden erfolgreiche Teams.
Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen in der Heilpädagogischen Wohngruppe
Vielfältige Einstiegsmöglichkeiten
Im Bereich Heilpädagogische Wohn- / Tagesgruppen, Schule und Schulkindergarten
Im Bereich Schule für emotionale und soziale Entwicklung
Unser Bewerbungsprozess
Onlinebewerbung
Ihre Bewerbung reichen Sie einfach und unkompliziert über unsere Karriereseite ein.
Prüfen der Bewerbungsunterlagen
Der zuständige Personalbetreuer prüft Ihre Unterlagen ob unsere Anforderungen erfüllt sind.
Vorauswahl
Als vielversprechender Bewerber werden Sie ausgewählt und zu einem ersten Kennenlernen eingeladen.
Erstes Kennenlernen
Im ersten Gespräch lernen wir Sie, Ihre fachlichen Kenntnisse und die persönlichen Fähigkeiten kennen.
Hospitation und Probearbeiten
Das erste Kennenlernen war für Sie und uns stimmig? Dann werden Sie zu einer Hospitation bzw. Probearbeit eingeladen. Hier können Sie Ihre fachlichen Kenntnisse und persönlichen Fähigkeiten in tieferer Weise einbringen. Weitere Details und Fragen werden wir im Anschluss besprechen.
Entscheidung
Wir melden uns für den nächsten Schritt.
Sollten Sie weitere Fragen haben, finden Sie hier einige passende Antworten